Service

Unser Service für Sie

Wartungsarbeiten

Wir überprüfen Ihre PV-Anlage auf Basis der geltenden Normen DIN EN62446, DIN VDE0105-100, DIN VDE0100-712 u.a. Der Gesetzgeber schreibt bei gewerblicher Nutzung regelmäßig wiederkehrende Prüfungen für ortsfest installierte elektrische Anlagen nach spätestens 4 Jahren vor. Versicherungen fordern ebenfalls regelmäßige Überprüfungen in Anlehnung an die oben genannten Normen.

Fehlersuche, Reparatur- und Austauschservice

Unsere Erfahrungen, unterstützt durch den Einsatz von diverser Messtechnik, ermöglichen eine effiziente Fehlersuche. PV-Module mit Glasbruch oder Zelldefekten, angenagte Stringleitungen oder fehlerhaft arbeitende Wechselrichter werden durch uns repariert oder ersetzt.

Reinigungsarbeiten

Mit den Jahren verschmutzen je nach Standort PV-Module unterschiedlich stark. Begünstigt durch Bäume oder Emissionen aus Industrie, Verkehr, Heizungsanlagen oder Landwirtschaft siedeln Mikroorganismen, Flechten und Moose am Modulrahmen und auf der Glasfläche. Je nach Ausprägung der Verschmutzung und Bio-Organismen wirken diese verschattend auf die darunter liegenden Siliziumzellen und mindern den Ertrag. Im ungünstigsten Fall entstehen „Hotspots“, d.h., der verschattete Teil einer Solarzelle wirkt wie ein Widerstand und wird heiß, weil dort der Strom des Zellstrings direkt in Wärme umgesetzt wird. Auf Dauer führt das zum Modulschaden mit Austauschkosten.

Taubenabwehr

In städtischen Siedlungsbereichen entwickeln Tauben eine Vorliebe für PV-Anlagen. Bis zu einer Dachneigung von 25° bauen die Vögel ihre Nester bevorzugt unter den PV-Modulen. Bei der Aufzucht der Jungvögel entstehen große Kotmengen, die den Wasserabfluss unter den Modulen behindern. Zudem wird durch das Ansitzen der Taubenkolonie auf den PV-Modulen die Oberfläche erheblich verschmutzt (Ertragsminderung).
Wir montieren Taubennadeln („Spikes“) um die Anlage herum, so dass ein Unterschlüpfen von Vögeln verhindert wird. Gegebenfalls werden bei starker Besiedlung und geringer Dachneigung auch stehende Spikes ergänzend montiert.